Gemüse und Früchte die Hunde essen dürfen
Als liebende Hundemama oder Hundepapa verwöhnen wir unsere Hunde gerne mit gesunden und natürlichen Leckereien. Ergänzend zu hochwertigem Nassfutter und Trockenfutter können Nahrungsmittel in ihrer natürlichsten Form die ideale Zugabe zu der ausgewogenen Ernährung Ihres Hundes sein. Es gibt viel Gemüse und Früchte die Hunde essen dürfen.
Gemüse und Früchte die Hunde essen dürfen eignen sich perfekt als Leckerli oder kleiner Snack zwischendurch. Hier haben wir Ihnen nochmal acht Lebensmittel für Ihren Hund zusammengestellt, die Sie unbedingt ausprobieren sollten!
Dürfen Hunde Kürbis essen?
Ja, Kürbis ist sehr gesundes Gemüse das Hunde essen dürfen und kann daher ohne Bedenken mit in den Napf. Er eignet sich als hervorragendes natürliches Hausmittel gegen Verdauungsprobleme, lässt das Fell Ihres Hundes glänzen und kann sogar Darmwürmer beseitigen.
Enthaltene Vitamine
Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6 und Vitamin C
Enthaltene Mineralstoffe
Kalium und Kalzium
Dürfen Hunde Paprika essen?
Auch Paprika ist ein tolles Gemüse das Hunde essen dürfen. Wussten Sie, das Paprika sehr viel mehr Vitamin C enthalten als Zitronen und Orangen? Genauer gesagt etwa drei bis viermal so viel.Reich an Beta-Carotin, Antioxidantien, die für das gesunde Immunsystem eines Hundes wichtig sind ist es ein Glück das Sie Ihren Hund bedenkenlos mit dieser Vitamin-C Bombe füttern können, da sie sehr gesund für ihn ist.
Beta-Carotin kann im Körper in Vitamin A umgewandelt werden und ist wichtig für die Gesundheit von Haut, Fell und Augen.
Enthaltene Vitamine
Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E
Enthaltene Mineralstoffe
Salz, Eisen, Zink, Magnesium, Chlorid, Mangan, Schwefel, Kalium, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Fluorid und Jod
Dürfen Hunde Kartoffeln essen?
Kartoffeln können Hunde nur essen, wenn Sie gekocht sind. Rohe Kartoffeln gehören nicht in den Napf, denn sie enthalten Solanin und sind für Hunde giftig. Gekochte Kartoffeln sind besonders bei Hundebesitzern beliebt, die ihren Hund getreidefrei ernähren wollen da sie vollkommen frei von Gluten sind, das bei manchen Hunden zu Magenverstimmungen führen kann.
Enthaltene Vitamine
Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C und Vitamin E
Enthaltene Mineralstoffe
Eisen, Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Schwefel und Zink
Als bewährter gesunder Kohlenhydratlieferant gehören gekochte Kartoffeln zu einem ausgewogenen Ernährungsplan für jeden Hund. Reich an Mineralstoffen, Vitaminen und frei von Gluten versorgen gekochte Kartoffeln Ihren Hund mit der nötigen Energie, die Welt gemeinsam mit Ihnen zu entdecken.
Dürfen Hunde Gurken essen?
Enthaltene Vitamine
Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin D und Vitamin E
Enthaltene Mineralstoffe
Eisen, Zink, Magnesium, Chlorid, Mangan, Schwefel, Kalium, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Fluorid und Jod
In Kombination mit Bewegung und einem Diätplan zur Gewichtsreduktion sind Gurken eine großartige Möglichkeit, Ihrem Hund beim Abnehmen zu helfen, ohne auf Belohnungen zu verzichten.
Gewürzgurken gehören allerdings nicht in den Napf. Essiggurken enthalten zugesetzte Gewürze und Salz.
Dürfen Hunde Erdbeeren essen?
Hunde dürfen bedenkenlos Erdbeeren essen. Kaum eine Frucht ist so beliebt bei Hunden und Menschen wie die Erdbeere. Wundern Sie sich nicht, wenn die Erdbeeren von Ihrem Hund nur so verschlungen werden schließlich schmeckt sie auch wie ein Nachtisch. Ein sehr gesunder Nachtisch, für Sie und Ihren Hund.
Enthaltene Vitamine
Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Vitamin C und Vitamin E
Enthaltene Mineralstoffe
Eisen, Zink, Magnesium, Chlorid, Mangan, Schwefel, Kalium, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Fluorid und Jod
Dürfen Hunde Preiselbeeren essen?
Ja, Preiselbeeren können Hunde in Moderation essen. Hunde profitieren von den gesunden Inhaltsstoffen der Cranberries. Das enthaltene Vitamin C stärkt das Immunsystem Ihres Hundes und kann dadurch verhindern, dass es zum Ausbruch von Krankheiten kommt
Enthaltene Vitamine
Vitamin B6, Vitamin C und Vitamin E
Enthaltene Mineralstoffe
Eisen, Zink, Magnesium, Chlorid, Mangan, Schwefel, Kalium, Kalzium und Phosphor
Die Einbeziehung von Preiselbeeren in die Ernährung Ihres Hundes, kann einen positiven Effekt auf die Harnwegsinfektion haben oder diese gar verhindern, was Sie zu tollen Früchten für Hunde macht.
Zusätzlich schützen die enthaltenen Antioxidantien Ihren Hund vor freien Radikalen die als Zwischenprodukt des Stoffwechsels im Körper Ihres Hundes entstehen.
Wie kann ich meinem Hund mit Cranberrys füttern?
Ideal ist Hundefutter, in dem Cranberrys enthalten sind. Hundefutter, das von Experten zusammengestellt wurde, enthält genau die richtige Menge an Cranberrys, die Ihr Hund braucht.
Sie können Ihrem Hund auch hin und wieder eine Handvoll frischer Preiselbeeren als Belohnung geben.
Im Idealfall handelt es sich nicht um getrocknete Cranberrys, da diese weniger Vitamine enthalten und oft in Fruchtmischungen mit Rosinen und anderen für Hunde giftigen Lebensmittel auftauchen.
Dürfen Hunde Kirschen essen?
Das Fruchtfleisch von Kirschen dürfen Hunde essen. Kirschen enthalten Vitamin A und C, Ballaststoffe und Antioxidantien, die gut für Hunde sind. Kirschen kommen bei Hunden sehr gut an. Die Kirschen dürfen aber kein Ersatz für eine Mahlzeit sein, da Sie viel Fruchtzucker enthalten der in hoher Menge schlecht für Ihren Hund ist.
Enthaltene Vitamine
Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C und Vitamin E
Enthaltene Mineralstoffe
Eisen, Zink, Magnesium, Chlorid, Mangan, Schwefel, Kalium, Kalzium, Phosphor, Kupfer und Fluorid
Dürfen Hunde Birnen essen?
Enthaltene Vitamine
Beta-Carotin, Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C und Folsäure
Enthaltene Mineralstoffe
Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphat, Eisen und Zink
Hinterlassen Sie einen Kommentar